Mietbedingungen

Anmeldung/Reservierung

Grundlage des Vertrages sind die Angaben und Bedingungen der Hausbeschreibung. Sonderwünsche können berücksichtigt werden, bedürfen jedoch der Rücksprache und schriftlicher Abstimmung mit uns. Die Anmeldung erfolgt schriftlich auf dem Anmeldeformular. Sie erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder einsteht. Der Vertrag wird durch unsere Buchungbestätigung verbindlich. Wir bitten um Ihr Verständnis, daß das Mitbingen von Haustieren nicht erlaubt ist. Ebenso ist es nicht gestattet im Haus zu rauchen!

Anzahlung/Restzahlung

Mit der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 30% der Mietsumme fällig. Den Restbetrag zahlen Sie bitte 4 Wochen vor Reiseantritt. Bei kurzfristigen Buchungen, d.h. innerhalb von 30 Tagen vor Mietbeginn, ist der gesamte Mietpreis fällig. Bei evtl. späterer Verringerung der Teilnehmerzahl, kann leider keine Gutschrift erteilt bzw. Rückzahlung geleistet werden.

Umbuchung oder Rücktritt

Bei Umbuchung wird eine Gebühr von 50,00 $ erhoben. Jegliche Umbuchung in Bezug auf den Termin, bedarf der schriftlichen Bestätigung. Bei einem Rücktritt hat dies durch schriftliche Erklärung zu erfolgen. Maßgeblich für die Einhaltung der Fristen ist der Eingang der Rücktrittserklärung. Da wir infolge der großen Nachfrage nach Abschluß Ihrer Buchung regelmäßig noch anderen Interessenten absagen müssen, bitten wir Sie um Verständnis, daß wir bei einem evtl. Rücktritt von Ihrer Buchung außer der Bearbeitungsgebühr von 50,00 $ folgende Stornierungsgebühren berechnen müssen.

  • Bis 120 Tage vor Mietbeginn 10 % des Mietpreises
  • Bis 90 Tage vor Mietbeginn 30 % des Mietpreises
  • Bis 60 Tage vor Mietbeginn 50 % des Mietpreises
  • Bis 30 Tage vor Mietbeginn 100 % des Mietpreises

Bei Rücktritt von der Buchung und gleichzeitigem Ersatzmieter wird unsererseits auf die Stornierungsgebühren verzichtet. Eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann problemlos auch für Ferienhäuser abgeschlossen werden, z.B. bei der Flugbuchung in Ihrem Reisebüro oder bei Ihrer Hausbank.

Umfang des Mietverhältnisses

Das Mietverhältnis umfaßt das Mietobjekt, wie im Exposè beschrieben. Das Haus darf nur mit der auf der Bestätigung angegebenen Personenzahl belegt werden. Bei Überbelegung hat der Vermieter das Recht, überzählige Personen abzuweisen oder für diese einen Aufpreis zu verlangen. Nebenabsprachen sind nur mit schriftlicher Bestätigung gültig. Der Lifter am Pool für Rollstuhlfahrer hat eine max. Belastbarkeit von 120 kg! Bootdock mit Lift für Boote bis max. 4,5 Tonnen. Die Benutzung der gesamten Ferienhausanlage und Ihrer Geräte geschieht auf eigenes Risiko!

Pflichten des Mieters

Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet alle während seiner Mietzeit selbst verschuldeten Schäden unverzüglich dem Vermieter oder der Hausverwaltung zu melden und zu bezahlen.

Ankunft und Abreise

Die Schlüsselübergabe sowie die Einweisung bei Ihrer Ankunft erfolgt durch unsere Hausverwaltung, welche Ihnen selbstverständlich auch weiterhin während Ihres Urlaubes zur Verfügung steht. Das Mietobjekt kann normalerweise ab 16:00 Uhr übernommen werden. Die Abreise sollte möglichst bis 10:00 Uhr am Abreisetag erfolgen. Spätere Abreisezeiten, bedingt durch Abflug am Abend, können mit der Hausverwaltung abgesprochen werden.

Haftung

Sollte infolge höherer Gewalt das Mietobjekt nicht zur Verfügung gestellt werden können, behalten wir uns vor, Ihnen eine möglichst gleichwertige Unterkunft anzubieten. Falls Sie mit dem Ersatzangebot nicht einverstanden sind oder kein gleichwertiges Ersatzobjekt angeboten werden kann, ist der Vertrag von beiden Seiten kündbar. In diesem Fall beschränkt sich unsere Haftung auf die Erstattung der eingezahlten Beträge. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für erlittene Schäden an Personen oder beweglichen Sachen.

Beanstandungen

Beanstandungen des Mietobjektes müssen vom Mieter innerhalb kürzester Zeit nach Bezug bei der Verwaltung geltend gemacht werden. Bei Nichtbeachtung und ohne ausdrückliche Einwilligung des Vermieters, verlieren die Mieter, die die Unterkunft vorzeitig verlassen, Ihren Anspruch auf eine evtl. Rückerstattung des Mietpreises. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn Reklamationen, die erst nach Ende des Aufenthalts oder nach Verlassen des Mietobjekts eingehen, keine Berücksichtigung finden können und nicht zu Schadensersatz berechtigen.

Gerichtsstand

Im Falle eines Rechtsstreits gilt der Wohnort des Vermieters, als Gerichtsstand. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des vorliegenden Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Der Vermieter ist kein Reiseveranstalter, so daß das Reiserecht keine Anwendung findet. Der Mietvertrag ist rein privatrechtlich. Mit dem Zustandekommen dieses Mietvertrages erkennt der Mieter die Mietbedingungen an.

zurück